Schnirkelschnecken-Vorlesespaß

*Dieser Beitrag enthält einen oder mehrere Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Kauf zustande, erhält der Betreiber des Literaturblogs eine Provision.
Autor: S. Benedict-Rux
25. Februar 2019

Lustige Kindergedichte und Reime

Buchcover "Sieben kecke Schnirkelschnecken". Lustige Illustration mit Fantasitieren auf einem Papierboot
Copyright Arena Verlag

Eine Sammlung mit rund 80 lustigen Kindergedichten und Reimen hat der Arena Verlag in diesem Jahr wieder neu aufgelegt. Auf vorlesende Eltern und ihre Kinder lauern acht Kapitel voller lustiger Reime und widersinniger Kindergedichte, die nur darauf warten auf ihre Opfer überzuspringen. Jaja, richtig gelesen, von den hier versammelten Reimen geht eine akute Ansteckungsgefahr aus. Ein wahrer Schatz für Vorlesezeiten, für verregnete Tage und gegen übellaunige Langeweile.

Gute Laune vorprogrammiert

Herrliche Nonsens-Gedichte sind in dem Band versammelt. Das eine oder andere knüpft an andere bekannte Reime an und fängt an sich im Kopf zu verselbständigen. Und eh man sich versieht, geistern einem Schnirkelschnecken-Ohrwürmer durch den Sinn und suchen ihren Weg zum Mund hinaus. Wahrhaft ansteckend ist das und macht gute Laune! Da nehmen schlechte Stimmung und nölige Langeweile Reißaus.

Gibt es schönere Wege, Kinder für’s Vorlesen und für Bücher zu begeistern? Vielleicht. Aber ob die anderen Wege so mühelos und von selbst wirken? Wohl kaum. Darum gibt es eine begeistertete Vorlese- und Mitblödelempfehlung für dieses herrliche Kinderbuch mit Reimen von Michael Ende, Heinz Erhardt, Robert Gernhardt, Erwin Grosche, Josef Guggenmos, James Krüss, Max Kruse, Paul Maar, Joachim Ringelnatz und anderen!

SaBine Büchner hat das Buch fantasievoll illustriert. Ihre Bilder und Figuren, sind ebenso lustig und ver-rückt wie die Kinderreime und ergänzen sie dadurch wunderbar.

Sibylle Sailer (Hrsg.) Sieben kecke Schnirkelschnecken. Lustige Kindergedichte und Reimspaß zum Lachen. Illustrationen von SaBine Büchner. Arena Verlag 2019, Ab 4 Jahren. [Affiliate-Link]
ISBN 978-3-401-71521-6
[D]14,00 €, [A] 14,40 €

Subscribe
Benachrichtige mich zu:
2 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare zeigen

Hallo! Können Sie mir sagen, bis zu welchem Kindesalter das Buch geeignet ist?

Unsere twitter-Timeline (Literatur Blog) RSS Feed vom Literatur Blog