Frankfurter Buchmesse 2009

*Dieser Beitrag enthält einen oder mehrere Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Kauf zustande, erhält der Betreiber des Literaturblogs eine Provision.
Autor: S. Benedict-Rux
14. Oktober 2009

Gestern Abend eröffnete Bundeskanzlerin Angela Merkel die Frankfurter Buchmesse. Von heute an hat die Buchmesse ihre Pforten für Fachpublikum geöffnet, am 17. und 18. Oktober können auch Privatbesucher durch die Hallen schlendern und sich über die Verlagsprogramme erkundigen.

Viele deutsche Autoren werden erwartet. Günter Grass wird aus seiner Blechtrommel lesen, Eckhard von Hirschhausen wird da sein, auch das erfolgreiche Autorenduo Volker Klüpfel und Michael Kobr, das viele Krimileser begeistert sowie Frank Schätzing. International bekannte Autoren wie Margaret Atwood, Leon de Winter und Hakan Nesser werden ebenfalls erwartet.


Frankfurter Buchmesse 2009 weiter lesen »

Deutscher Buchpreis geht an Kathrin Schmidt

*Dieser Beitrag enthält einen oder mehrere Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Kauf zustande, erhält der Betreiber des Literaturblogs eine Provision.
Autor: S. Benedict-Rux
12. Oktober 2009


Wie heute Abend bekannt gegeben wurde erhält die 1958 in Gotha geborene Kathrin Schmidt für ihren Roman „Du stirbst nicht“ den Deutschen Buchpreis 2009. Das autobiographisch geprägte Buch Deutscher Buchpreis geht an Kathrin Schmidt weiter lesen »

Nobelpreis für Literatur geht an Herta Müller

*Dieser Beitrag enthält einen oder mehrere Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Kauf zustande, erhält der Betreiber des Literaturblogs eine Provision.
Autor: S. Benedict-Rux
8. Oktober 2009

Wie die Schwedische Akademie heute bekannt gab, geht der Nobelpreis für Literatur in diesem Jahr an Herta Müller. Auch diesmal wurde im Vorfeld viel über die möglichen Kandidaten spekuliert und die üblichen „Verdächtigen“ wie z.B. Philip Roth und Joyce Carol Oates standen wieder hoch im Kurs. In den letzten Tagen kamen zunehmend Gerüchte auf, nach denen  Herta Müller als Favoritin auf den Literatur-Nobelpreis anzusehen sei. Nobelpreis für Literatur geht an Herta Müller weiter lesen »

aspekte-Literaturpreis für Stefan Thome

*Dieser Beitrag enthält einen oder mehrere Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Kauf zustande, erhält der Betreiber des Literaturblogs eine Provision.
Autor: S. Benedict-Rux
1. Oktober 2009


Der Preisträger des aspekte-Literaturpreises 2009 steht fest: die Jury zeichnet das Erstlingswerk des 1972 geborenen Autors Stephan Thome aus. „Der Grenzgang“ lautet der Titel des Romans, welcher im Suhrkamp Verlag erschienen ist und es auch auf die Shortlist für den Deutschen Buchpreis geschafft hat. Die Preisübergabe findet am 15. Oktober auf der Frankfurter Buchmesse statt.

Die  Jury des aspekte-Literaturpreises 2009 bestand aus Pia Reinacher (Zürich), Hubert Spiegel (FAZ), Hajo Steinert (Deutschlandfunk Köln), Anton Thuswaldner  von den Salzburger Nachrichten und der aspekte-Redaktionsleiter Wolfgang Herles.

Weitere Informationen: www.boersenblatt.net

Eine kreative Reise durch das Leben Picassos

*Dieser Beitrag enthält einen oder mehrere Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Kauf zustande, erhält der Betreiber des Literaturblogs eine Provision.
Autor: S. Benedict-Rux
25. September 2009


Pablo Picasso wurde am 25.10.1881 als Sohn einer Hausfrau und eines Mal- und Zeichenlehrers geboren. Sein Vater war nicht viel zu Hause, brachte Pablo aber früh das Malen und Zeichnen bei. Mit zehn Jahren ist der kleine Pablo schon fast so gut wie sein Vater. Seine Mutter ist sehr stolz auf ihn und sagt ihm schon früh eine großartige Zukunft voraus. Sie sollte Recht behalten. Die Autorinnen Eva-Lotta Fast und Jutta Götze zeichnen in ihrem Kinderbuch nicht nur Picassos Leben und Werk kindgerecht nach, nein, das schöne an diesem Buch ist, dass es Informationen mit zahlreichen Anregungen für eigene Kreativität verbindet und so „begreifbar“ macht. Eine kreative Reise durch das Leben Picassos weiter lesen »

Nominierungen für den aspekte-Literaturpreis 2009

*Dieser Beitrag enthält einen oder mehrere Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Kauf zustande, erhält der Betreiber des Literaturblogs eine Provision.
Autor: S. Benedict-Rux
22. September 2009

Gestern hat das ZDF die möglichen Anwärter auf den aspekte-Literaturpreis 2009 bekannt gegeben. Es sind: Nominierungen für den aspekte-Literaturpreis 2009 weiter lesen »

Praktischer Wegweiser zum Thema Gesundheitsreform

*Dieser Beitrag enthält einen oder mehrere Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Kauf zustande, erhält der Betreiber des Literaturblogs eine Provision.
Autor: S. Benedict-Rux
18. September 2009

411VcgeSlXL. SL160
Norbert Blüm war 1989 der erste, der für den Versuch das deutsche Gesundheitswesen grundlegend zu verändern, den Begriff der „Gesundheitsreform“ gewählt hat. Seitdem läuft unter diesem Begriff ein nicht enden wollender Reformprozess, eine Vielzahl von Gesetzen und Änderungen, bei der es schwer ist den Überblick zu behalten. Elektronische Gesundheitskarte, Disease Management Programme, Gesundheitsfond, Hausarztverträge und Zuzahlungen  – viele Patienten blicken kaum noch durch. Die Diagnose von Nikolaus Nützel lautet: Chronische Reformitis, die nur mit Hilfe von Informationen therapiert werden kann. Praktischer Wegweiser zum Thema Gesundheitsreform weiter lesen »